Traumhaar mit Kokosnussöl

Traumhaar mit Kokosnussöl

Kokosnussöl ist eine echte Berühmtheit in der Welt der Kosmetik: In Gesprächen über die perfekte Make-up-Reinigung, in Texten zur Verbesserung der Bräunungsqualität und in Tipps zur Wiederherstellung der Haarvitalität werden seine hervorragenden Eigenschaften erwähnt. Kokosnussbutter ist ein Vergnügen: Sie schmilzt in den Handflächen (ihr Schmelzpunkt ist niedrig genug) und riecht köstlich nach Kokosnuss, sie zieht gut in Haut und Haar ein und wird relativ schnell absorbiert.
 
Kokosnussöl ist reich an wertvollen Säuren (Laurinsäure, Palmitinsäure, Caprylsäure, Ölsäure, Stearinsäure usw.) und schützt das Haar hervorragend. Im Allgemeinen ist Kokosnussöl ideal für übermäßig trockenes Haar mit beschädigten und gespaltenen Spitzen, für Haar, das seinen Glanz verloren hat, für widerspenstiges, natürlich trockenes und krauses Haar. Normales Haar profitiert ebenfalls von Kokosnussöl, denn es wird leichter frisierbar und glänzt, aber fettiges Haar ist im Zusammenspiel mit diesem Öl eine kompliziertere Angelegenheit.

 

Ist Kokosnussöl gut für fettiges Haar?


Wenn Sie fettiges Haar haben oder fettiges Haar am Ansatz, aber trockenes Haar an den Spitzen, können Sie Kokosnussöl verwenden, aber es ist wichtig, dass Sie es nicht auf die Wurzeln auftragen. Wenn Sie das Öl z. B. als Maske auftragen, beginnen Sie in der Mitte des Haarschafts und arbeiten Sie sich bis zu mindestens 5-6 cm vom Ansatz entfernt vor. Kokosnussöl macht dann die Spitzen weich und bändigt sie, wodurch der Unterschied zum Fett an der Wurzel ausgeglichen wird und das Haar gesünder wird. Sie sollten das Öl auch nicht als Zusatz zu Ihrem normalen Shampoo oder Ihrer Pflegespülung verwenden. Verwenden Sie es nur als Maske und nur an den Haarspitzen, dann wird es Ihnen gut gehen.
 
Wichtig ist, dass Kokosnussöl eine hohe Komedogenität hat, was bedeutet, dass es die Poren verstopfen und Mitesser, Pickel und schwarze Flecken verursachen kann, aber diese Gefahr besteht vor allem für Besitzer von fettiger und problematischer Haut. Außerdem hat die Erfahrung gezeigt, dass nicht jede Haut, auch nicht die fettige, negativ auf Kokosöl reagiert; daher ist es am besten, wenn Sie aus Erfahrung wissen, ob Kokosöl für Sie geeignet ist.

Haare
 

Welche Ergebnisse kann man von der Verwendung von Kokosnussöl erwarten?


Nach der Lektüre glühender Kritiken könnte man meinen, dass dieses Öl alle Haarprobleme lösen kann, bis hin zur Reparatur von stark farbgeschädigten Locken. In Wirklichkeit ist Kokosöl in erster Linie in der Lage, dem Haar einen gesunden Glanz zu verleihen, es vor Schäden zu schützen, es weich zu machen und etwas zu stärken (bei regelmäßiger Anwendung von Kokosöl wird das Haar weniger spröde und elastischer). Eine Maske aus diesem Öl ist sehr nützlich nach dem Färben der Haare, nach einem Urlaub am Meer sowie für die Pflege der Haarspitzen. Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass das Ergebnis ohne Regelmäßigkeit sehr flüchtig und schwach sein wird: Verwenden Sie Kokosöl mindestens 1-2 Mal pro Woche für einen Monat, um seine positive Wirkung zu spüren.
 

Kokosnuss-Haarmaske.


Vor der Haarwäsche auftragen. Schmelzen Sie reines Kokosöl (Sie können es direkt in den Händen halten) und tragen Sie es auf das trockene Haar auf, wobei Sie es gründlich verteilen, damit das Öl das gesamte Haar umhüllt. Achten Sie besonders auf die Spitzen und generell auf das untere - trockenste - Drittel der Haarlänge. Lassen Sie es einige Zeit stehen - eine Stunde oder länger (besser noch über Nacht). Dann waschen Sie Ihren Kopf mit einem natürlichen Shampoo, vielleicht zweimal, wenn sich das Öl nicht gut auswaschen lässt. Diese Maske wird am besten einmal pro Woche angewendet (2 bei sehr trockenem Haar).
 

Maske mischen.


Kokosnussöl kann in Kombination mit anderen Ölen eine hervorragende Haarmaske sein. Wenn Sie zum Beispiel eine Maske für die Haarwurzeln planen, mischen Sie Kokosöl und Klettenöl zu gleichen Teilen. Wenn Sie lieber die Längen "revitalisieren" und Ihrem Haar ein glänzendes, geschmeidiges und gesundes Aussehen verleihen möchten, mischen Sie Kokosnussöl mit Jojoba- oder Arganöl.

Kokosnüsse

Kokosnuss als Spülung.


Kokosnussöl kann auch als Spülung nach der Haarwäsche, oder besser gesagt, während der Haarwäsche verwendet werden. Wie funktioniert das? Waschen Sie Ihr Haar mit Ihrem gewohnten Naturshampoo, schmelzen Sie dann ein wenig Kokosöl (etwa einen Teelöffel für schulterlanges, mitteldickes Haar) in der Handfläche und tragen Sie es auf das feuchte Haar auf. Halten Sie das Öl so lange wie möglich ein (mindestens 3 Minuten) und spülen Sie es dann mit einer kleinen Menge Shampoo ab.
 

Was ist, wenn Sie ein wenig hinzufügen?


Kokosnussöl kann dem natürlichen Shampoo, der Spülung und dem Balsam, die Sie normalerweise verwenden, zugesetzt werden. Am besten ist es, wenn Sie dies direkt vor der Verwendung tun. Geben Sie eine kleine Menge Ihres üblichen Shampoos oder Ihrer Pflegespülung in Ihre Handfläche und fügen Sie einen Tropfen (etwa einen halben Teelöffel) Kokosöl hinzu und verwenden Sie es wie gewohnt. Dieser Anwendungsfall ist für trockenes Haar und vielleicht auch für normales Haar geeignet, aber für fettiges Haar wird es etwas schwer sein.
Zurück zum Blog
1 von 3